Programmübersicht HIV-KONTROVERS am 12. November 2022
ab 9.15 Uhr
Anmeldung und Einlass
10.00 Uhr bis 10.30 Uhr Eröffnung der Fachtagung
Begrüßung durch die Vorstände der Aidshilfe NRW und der Deutschen AIDS-Gesellschaft.
Grußwort von Henriette Reker, Bürgermeisterin der Stadt Köln (angefragt)
Durch den Tag führen Jeanne Turczynski und Holger Wicht.
10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
K 1: Gesund leben: Angebot oder Verpflichtung?
Dr. Dr. Stefan Nagel | AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg
Prof. Dr. Stefan Esser | Unversitätsklinikum Essen
anschließend weitere Diskussion mit:
Dirk Meyer | BZgA
Dr. Sandra Dybowski | Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
Arne Kayser | Aidshilfe NRW | Bochum
Gerd Pomberger | Ruhrwellness | Mülheim (angefragt)
Lina Kabangu | MiSSA NRW (angefragt)
12.15 Uhr bis 13.15 Uhr
K 2: HIV-Therapie: Long-Acting-Regimes: Fluch oder Segen?
Dr. Carolynne Schwarze-Zander | Gemeinschaftspraxis am Kaiserplatz | Bonn
Dr. Ulrike Haars | Infektiologie Krefeld
Co-Chair: Stephan Gellrich | Aidshilfe NRW | Köln
K 3: HAART: Macht die hochaktive antiretrivirale Therapie fett und depressiv??
Prof. Dr. Jürgen Rockstroh | Uniklinik Bonn
Siegfried Schwarze | Projekt Information | Berlin
Co-Chair: Harriet Langanke | GSSG Köln
13.15 Uhr bis 14.15 Uhr
Mittagspause und Imbiss
14.15 Uhr bis 15.15 Uhr
K 4: Cannabis-Legalisierung: Kontrollierter Rausch oder unkontrollierbare Abhängigkeit?
Dr. Konrad Isernhagen | Praxis Gotenring Köln
Dr. Jörn Patzak | JVA Wittlich/Rheinland-Pfalz
Co-Chair: Claudia Schieren | VISION Köln
K 5: Hepatitis C: Gießkannenprinzip oder Spezialdiagnostik? Testen wir teuer und falsch??
Dr. Nazifa Qurishi | Praxis Gotenring | Köln
Dr. Sven Schellberg | Novopraxis | Berlin
Co-Chair: Domenico Fiorenza | Luxemburg
15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
K 6: STI: Doxy-PrEP: Vorbeugen um jeden Preis?
Dr. Martin Reith | haifa.med | Düsseldorf
Prof. Dr. Clara Lehmann | Universitätsklinik Köln
Co-Chair: Armin Schafberger | Berlin
K 7: HIV-Therapie: Wir brauchen keine Kuschelmedizin!
Dr. Christoph Boesecke | Universitätsklinik Bonn
Dr. Annette Haberl | HIV-CENTER Frankfurt
Co-Chair: Jule Frielingsdorfl | Aidshilfe Paderborn
16.45 bis 17.30 Uhr
Abschluss-Talkrunde
17.30 bis 17.45 Uhr
Lernerfolgskontrolle
Im Anschluss an das Tagungsprogramm laden wir sie herzlich zum Get-together ein. Bei einem Umtrunk und Imbiss wird es Gelegenheit zu Austausch und Gesprächen geben.