Programmübersicht
ab 9.15 Uhr
Anmeldung und Einlass
10.00 Uhr bis 10.30 Uhr Eröffnung der Fachtagung
Begrüßung durch die Vorstände der Aidshilfe NRW und der Deutschen AIDS-Gesellschaft. Grußwort von Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln. Durch den Tag führen Jeanne Turczynski und Holger Wicht.
10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
K 1: HIV und Aids: HIV eliminieren oder Aids beenden?
Sylvia Urban | Dresden
Hendrik Streeck | Essen
Hans-Jürgen Stellbrink | Hamburg
Dirk Meyer | Köln
Arne Kayser | Bochum
Kristel Degener | Bonn
12.15 Uhr bis 13.15 Uhr
K 2: Prostituiertenschutzgesetz: Sofortige Novellierung des ProstSchG oder komplettes Sexkaufverbot
Leni Breymeier | Aalen
Juanita Henning | Frankfurt
Harriet Langanke | Köln
K 3: Hepatitis C: Therapeutisch alles erreicht oder ist hier noch Luft nach oben?
Christoph Boesecke | Bonn
Dirk Nierhoff | Köln
Domenico Firenza | Köln
13.15 Uhr bis 14.15 Uhr
Mittagspause und Imbiss
14.15 Uhr bis 15.15 Uhr
K 4: STI-Tests: Ja ... aber die STIs: Screening bis zum Abwinken
Armin Schafberger | Berlin
Heinrich Rasokat | Köln
Tim Schomann | Berlin
K 5: HIV-Therapie: Weniger ist mehr oder das Ende der HIV-Forschung?
Markus Bickel | Frankfurt
Matthias Stoll | Hannover
Bernd Vielhaber | Edemissen
15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
K 6: Chemsex: Wir schaffen das! Oder doch nicht?
Martin Viehweger | Zürich
Stefan Scholten | Köln
Paul Hirning | Köln
K 7: Frauen und HIV: Die paar Frauen sollen sich mal nicht so aufregen?
Olaf Degen | Hamburg
Annette Haberl | Frankfurt
Katja Römer | Köln